Freitag, 14. Oktober 2011

Eine erlebnisreiche Woche

So ihr Lieben,

nun ist die (liebe) Antje schon eine ganze Woche bei mir. Heute haben wir ihr Jubiläum gefeiert. Und meins. Wir haben es nun schon über 168 Stunden miteinander ausgehalten. Und das quasi ununterbrochen, außgenommen die Stunden, die ich an der Hochschule war. Wobei, sogar da war sie manchmal dabei.
Was soll man sagen. Wir haben sehr viel Spaß, lachen quasi ununterbrochen und trainieren unsere Bauchmuskeln. Nun wollen wir euch teilhaben lassen an unseren Erlebnissen der letzten Woche.
Zuerst haben wir es ruhig angehen lassen und die traute Zweisamkeit genossen. Letzten Samstag kam mittags dann Florian aus Zürich. Nein, er ist nicht wirklich Schweizer. Auch er macht ein Auslandssemester in der Schweiz und kommt eigentlich aus Kirchheim. Kein Mensch versteht, warum er nach Zürich und nicht nach Basel gegangen ist. Mit den Zürichern und den Baslern ist es wie mit den Badnern und den Schwaben...
Aber es war sehr schön mit Florian. Am Samstag haben wir Basel bei Nacht erkundet und am Sonntag starteten wir einen kleinen Ausflug ins Baselland und stiegen hoch empor zur Burgruine Farnburg. Leider hat uns Florian dann schon am Sonntag wieder verlassen. So ist das mit dem arbeitenden Volk. Wir zwei gingen dann in einen schweizer Gottesdienst, inklusive Predigt in Mundart.

Montag und Dienstag war ich mit studieren und arbeiten schwer beschäftigt. Mittwochs waren wir in Lörrach und am Donnerstag in Colmar (France) - kulturelles Programm mit Issenheimer Altar und Verfolgungsjagd mit der Police. Und heute war ich dann mal wieder ein bisschen studieren.
Außerdem machen wir gerade eine Fortbildung. Mittlerweile können wir 73 Lieder aus "FJ4". Kann jemand mehr?

Morgen werden wir dann die große Reise antreten. Wir sind ja grundsätzlich weltoffen und wollen uns nicht von Vorurteilen beeinflussen lassen. Wir bilden sie uns lieber selbst. Deshalb fahren wir morgen nach Zürich, wo wir Florian treffen. Und damit schließt sich der Kreis. Wie's bei Flo war kommt dann im nächsten Bericht.

Bevor wir uns nun aber in die Horizontale begeben, noch ein Preisausschreiben.
Der Gewinnerin/ dem Gewinner winkt eine wundervolle Belohnung in Form einer leckeren schweizer Schokolade. Die/ der Erste mit der richtigen Antwort gewinnt.

Also: Was bedeutet folgender Satz?
"A Schmiir kaa nid di Lieda vortrieba, sGsez will di Beachtig ket cha."

Viel Erfolg wünschen
Antje & Lea

PS: Fall übers Wochenende keine (richtigen) Lösungen eingehen, werden wir die Schoggi eben selber essen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der Countdown läuft
Leider. Jetzt habe ich noch fünf Tage in Österreich,...
cknom - 24. Jun, 15:46
Die letzte Prüfung...
... ist vorbei! Ja, ich habe tatsächlich alle schriftlichen...
cknom - 11. Jun, 21:48
ppppppaaaarteey:)
jaaaaaaaaaa:))))))) armes wien!
minicknom - 30. Mai, 14:51
Was macht die eigentlich?
Das mag sich so manche Person fragen. Nun denn. Seit...
cknom - 30. Mai, 14:31
And it...
rains, rains, rains, rains, rains, rains, 40 days and...
cknom - 14. Mai, 18:54

Suche

 

Status

Online seit 5718 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jun, 15:46

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren