in Züri gsi
Gruezi mitanand,
bin in Züri gsi.Wie bereits erwähnt waren Antje und ich am Wochenende Florion besuchen. Es war sehr schön. Am Samstag haben wir uns Zürich angeschaut. Da gibt es tatsächlich auch einige schöne Ecken. Ein bisschen neidisch bin ich auf den See. Aber ich hab ja den Rhein.
Den Abend haben wir bei einem grandiosen Caquelon (sprich: Gagglo, das ist ein Käse-Fondue, Fondue erkläre ich jetzt nicht) und diversen Spiritualitäten, ähhh, -tuosen ausklingen lassen. Wunderbar geschlafen haben wir in Florians schöner, hellen Wohnung. Ok, Antje und Luma, das passt irgendwie nicht. Aber Flo hatte nun mal nur eine Gästematratze. Sie hats überlebt. Ich auch :-)
Ich hätte mir meine Weckung zwar etwas liebevoller vorgestellt, aber man kann ja nicht alles haben. Nach einem leckeren Frühstück haben wir einen Ausflug gestartet. Wie der aufmerksame Leser vielleicht schon bemerkt hat, handelt es sich bei meinem Aufenthalt hier um eine Bildungsreise. So haben wir uns am Sonntag auf den Weg zu Tells "Hohler Gasse" nach Küssnacht gemacht. Wer sich von unserem literarischen Verständnis und dem mindestens ebenso ausgeprägten Schauspieltalent überzeugen möchte, darf auf Anfrage gerne die gedrehten Filme sehen.
Überhaupt gings hoch hinaus am Wochenende. Wir fuhren der Sonne und dem Rigi entgegen. Leider war es etwas nebelig, weshalb unsere Aussicht nicht ganz so phänomenal war. Aber bei Sonnenschein kann schließlich jeder ins Tal gucken.
Sehr gefreut habe ich mich über die Tatsache, dass ich den Berg hochlaufen konnte. Habe meine Wanderstiefel wieder ausgepackt - und es hat funktioniert!
Auch unsere Gitarren durften den Berg kennenlernen und wurden auf einem extra schönen, eigens von Florian ausgesuchten Platz gespielt.
Und so schnell geht ein Wochenende rum. Den lieben Florian haben wir in Zürich rausgeschmissen (nicht dass ihr glaubt wir wären herzlos: Wir haben ihm angeboten mit nach Basel zu kommen, aber er wollte nicht) und dann sind wir zwei nach Basel gedüst.
Heute Morgen war ich studieren und ich habe meine erste Präsentation hinter mich gebracht. Schlecht wars nicht, ich bin zufrieden.
Jetzt werden wir mal sehen, was wir die nächsten Tage noch anstellen werden, bevor Antje mich wieder verlässt. Aber ich bin mir sicher uns fällt was ein.
Liebe Grüße,
Antje & Lea
PS: Wir konnten uns vor Zuschriften auf unsere Preisfrage kaum retten. Hiermit geben wir den Gewinner bekannt. Die Tafel Schokolade ging an...........: Florian Deisinger (Zürich). Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Sieg mit Heimvorteil und wünschen ihm einen guten Appetit!
bin in Züri gsi.Wie bereits erwähnt waren Antje und ich am Wochenende Florion besuchen. Es war sehr schön. Am Samstag haben wir uns Zürich angeschaut. Da gibt es tatsächlich auch einige schöne Ecken. Ein bisschen neidisch bin ich auf den See. Aber ich hab ja den Rhein.
Den Abend haben wir bei einem grandiosen Caquelon (sprich: Gagglo, das ist ein Käse-Fondue, Fondue erkläre ich jetzt nicht) und diversen Spiritualitäten, ähhh, -tuosen ausklingen lassen. Wunderbar geschlafen haben wir in Florians schöner, hellen Wohnung. Ok, Antje und Luma, das passt irgendwie nicht. Aber Flo hatte nun mal nur eine Gästematratze. Sie hats überlebt. Ich auch :-)
Ich hätte mir meine Weckung zwar etwas liebevoller vorgestellt, aber man kann ja nicht alles haben. Nach einem leckeren Frühstück haben wir einen Ausflug gestartet. Wie der aufmerksame Leser vielleicht schon bemerkt hat, handelt es sich bei meinem Aufenthalt hier um eine Bildungsreise. So haben wir uns am Sonntag auf den Weg zu Tells "Hohler Gasse" nach Küssnacht gemacht. Wer sich von unserem literarischen Verständnis und dem mindestens ebenso ausgeprägten Schauspieltalent überzeugen möchte, darf auf Anfrage gerne die gedrehten Filme sehen.
Überhaupt gings hoch hinaus am Wochenende. Wir fuhren der Sonne und dem Rigi entgegen. Leider war es etwas nebelig, weshalb unsere Aussicht nicht ganz so phänomenal war. Aber bei Sonnenschein kann schließlich jeder ins Tal gucken.
Sehr gefreut habe ich mich über die Tatsache, dass ich den Berg hochlaufen konnte. Habe meine Wanderstiefel wieder ausgepackt - und es hat funktioniert!
Auch unsere Gitarren durften den Berg kennenlernen und wurden auf einem extra schönen, eigens von Florian ausgesuchten Platz gespielt.
Und so schnell geht ein Wochenende rum. Den lieben Florian haben wir in Zürich rausgeschmissen (nicht dass ihr glaubt wir wären herzlos: Wir haben ihm angeboten mit nach Basel zu kommen, aber er wollte nicht) und dann sind wir zwei nach Basel gedüst.
Heute Morgen war ich studieren und ich habe meine erste Präsentation hinter mich gebracht. Schlecht wars nicht, ich bin zufrieden.
Jetzt werden wir mal sehen, was wir die nächsten Tage noch anstellen werden, bevor Antje mich wieder verlässt. Aber ich bin mir sicher uns fällt was ein.
Liebe Grüße,
Antje & Lea
PS: Wir konnten uns vor Zuschriften auf unsere Preisfrage kaum retten. Hiermit geben wir den Gewinner bekannt. Die Tafel Schokolade ging an...........: Florian Deisinger (Zürich). Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Sieg mit Heimvorteil und wünschen ihm einen guten Appetit!
cknom - 17. Okt, 15:12